Finanzaufsicht
Neue EU-Behörde soll Geldwäsche eindämmen

Deutschland tut zu wenig gegen Geldwäsche, sagt Konrad Duffy vom Verein Finanzwende. Es fehle an Personal und Kontrollen. Die neue EU-Aufsichtsbehörde Amla in Frankfurt am Main biete die Chance, Kriminalität grenzüberschreitend besser zu verfolgen.

Grieß, Thielko |
Die Skyline von Frankfurt am Main mit dem markanten Messeturm kurz nach Sonnenuntergang
Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde der EU mit Sitz im Frankfurter Messeturm wird nicht nur Banken, sondern auch Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen beaufsichtigen (picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt)