Sanktionspaket gegen Iran EU-Außenpolitiker Asselborn: Diplomatische Kanäle offenhalten
Bei den Machthabern im Iran habe man es mit „regelrechten Monstern“ zu tun, sagte Jean Asselborn im Dlf. Die mächtigen Revolutionsgarden auf die Sanktionsliste zu setzen, würde Verhandlungen über ein Atomabkommen aber noch weiter erschweren.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Früher wollte auch Russland nicht, dass der Iran eine Atombombe besitzt, das habe sich alles gedreht, sagte EU-Außenminister Jean Asselborn (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Virginia Mayo)