
Die beiden Anbieter könnten in Zukunft unter das Gesetz für digitale Märkte fallen, sagte Digitalkommissarin Virkkunen in Berlin auf einem Treffen zur digitalen Souveränität Europas. Auf diese Weise könnte die EU-Kommission den fairen Wettbewerb besser gewährleisten und kontrollieren, führte Virkkunen aus. Der Cloud-Dienst AWS von Amazon ist Weltmarktführer, Microsoft liegt mit Azure knapp dahinter. Der Marktanteil europäischer Anbieter ist nach Angaben des Branchenverbands CISPE zwischen 2017 und 2022 von 23 Prozent auf 13 Prozent gesunken.
Auf Einladung von Bundeskanzler Merz und dem französischen Präsidenten Macron treffen sich in Berlin Regierungsvertreter aus 23 Ländern und Konzernchefs. Sie wollen darüber beraten, wie die EU unabhängiger von US-Tech-Konzernen werden kann.
Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
