
Es werde um die transatlantischen Handelsbeziehungen gehen und darum, wie diese weiterhin stark bleiben könnten, sagte von der Leyen. Das Weiße Haus in Washington äußerte sich zunächst nicht. Trump brach heute nach Großbritanien auf. Vor seiner Abreise sagte er, man arbeite sehr intensiv mit Europa zusammen. Die EU wolle unbedingt einen Deal machen. Trump hatte Importzölle von 30 Prozent angekündigt, sollte es zu keiner Verständigung kommen. Die Frist läuft in einer Woche ab.
Die Europäische Kommission hatte zuletzt erklärt, eine Verhandlungslösung sei in greifbarer Nähe. Gleichzeitig hat die EU aber auch mögliche Gegenzölle auf US-Waren im Wert von 93 Milliarden Euro vorbereitet.
Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.