Archiv

Korruptionsverdacht um Kaili
Staatsanwalt untersucht "kriminelle Vereinigung" im EU-Parlament

Das EU-Parlament berät nach Rücktrittsforderungen gegen Vize-Präsidentin Kaili über weitere Konsequenzen. Auch in der Kritik: eine Abstimmung der Fraktion der Sozialdemokraten im Innenausschuss des EU-Parlaments über Visa-Erleichterungen für Katar.

Born, Carolin |
Die Griechin Eva Kaili, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, wurde am 9. Dezember 2022 in Brüssel festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen sie und vier italienische Abgeordnete wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption.
Die Griechin Eva Kaili, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, wurde am 9. Dezember 2022 in Brüssel festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen sie und vier italienische Abgeordnete wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption. (pa/Panama Pictures/Dwi Anoraganingrum)