EU stellt Pläne vor Bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus
In Paris haben sich 160 Staatsanwälte und Justizexperten aus aller Welt über ihre Erfahrungen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus ausgetauscht. Man wolle effizienter gegen die terroristische Bedrohung vorgehen. Das will auch die Europäische Union, die ein Strategiepapier zum Kampf gegen Terrorismus vorstellt.
Jörg Münchenberg im Gespräch mit Anne Reith |
Podcast hören
PodcastEuropa heute
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische... Mehr anzeigen
Im Kampf gegen Terroristen will die EU die Zusammenarbeit verbessern (afp / Karam Al-Masri)
Ein Teil dieses Strategiepapieres ist ein gemeinsames Anti-Terror-Zentrum. Das geht aus den Plänen der "Europäischen Agenda für Sicherheit" hervor. Das Zentrum ist unter dem Dach der europäischen Polizeibehörde Europol angedacht. So soll die Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus verbessert werden.
Den vollständigen Beitrag können Sie für mindestens sechs Monate im Audio-on-Demand-Angebot nachhören.