Archiv

Israels Kampf gegen Hamas-Terror
EVP-Fraktionsvorsitzender Weber lehnt humanitäre Feuerpause im Nahen Osten ab

Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Weber, hat bedauert, dass sich die EU-Außenminister bei ihrem gestrigen Treffen nicht auf eine gemeinsame Erklärung zum Nahostkrieg geeinigt haben. Umstritten waren vor allem Forderungen nach einer humanitären Feuerpause und einer Verschiebung der israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen.

    Der Europapolitiker Manfred Weber (CSU) im Porträt
    Der Europapolitiker Manfred Weber (CSU) (imago / Sven Simon / Frank Hoermann )
    Weber sagte dazu im Deutschlandfunk, dies müsse Israel entscheiden. Seine Partei, die EVP, lehne die Forderung nach einer Feuerpause ab. Israel sei angegriffen worden und habe das Recht sich zu verteidigen, betonte Weber. Auch die USA halten eine vorübergehende Waffenruhe für falsch. Dies würde die Hamas dazu nutzen, neue Terrorangriffe gegen Israel vorzubereiten, sagte ein Sprecher des US-Außenministeriums in Washington.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 24.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.