Archiv

Ukraine-Krieg
Ex-Präsident Poroschenko an Ausreise gehindert

Ukrainische Grenzbeamte haben den früheren Präsidenten Poroschenko an der Ausreise gehindert.

    Der frühere ukrainische Präsident Petro Poroschenko.
    Der frühere ukrainische Präsident Petro Poroschenko. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Sachelle Babbar)
    Das teilte der Geheimdienst SBU mit. Grund sei ein geplantes Treffen Poroschenkos mit dem ungarischen Regierungschef Orban gewesen, der wegen seiner prorussischen Haltung in Kiew in der Kritik steht. Orban vertrete systematisch eine anti-ukrainische Position, erklärte der SBU. Poroschenko selbst gab an, er habe bei Treffen in Polen und den USA unter anderem über US-Militärhilfen und die Blockade der Grenze durch polnische LKW-Fahrer sprechen wollen.
    Poroschenko war von 2014 bis 2019 ukrainischer Präsident. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt wurden gegen ihn Ermittlungen wegen Hochverrats und Korruption eingeleitet. Poroschenko gehört der Partei Europäische Solidarität an. Sie ist die zweitgrößte Partei im ukrainischen Parlament.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.