
Im Deutschlandfunk sagte er, der Erfolg der Revolution in dem Land hänge auch davon ab, wie sich das Ausland gegenüber dem Regime verhalte. Die mutigen Menschen im Iran wollten keinen Regimewechsel von außen, aber Solidarität. Der FDP-Politiker schlug vor, Sanktionen gegen die gesamte Staatsführung zu verhängen, nicht gegen das Volk. Bislang habe die EU in dieser Frage Symbolpolitik betrieben, erklärte Djir-Sarai. Er forderte zudem die Aussetzung der Verhandlungen des Atomabkommens mit dem Iran.
In dem Land gehen die Einsatzkräfte des Regimes mit großer Härte gegen die Demonstranten vor.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.