Fern der HeimatBücherliste Thema "Flucht"
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Kinder- und Jugendbüchern, die sich mit dem Thema Flucht und Vertreibung beschäftigen. Hier eine erweiterte Liste mit empfehlenswerten Büchern aus diesem und dem vergangenen Jahr.
Weiterführende Information
Fern der Heimat Geschichten über Flucht und Migration
Irena Kobald & Freya Blackwood: "Zuhause kann überall sein" (Bilderbuch),Knesebeck, 32 Seiten, 12,95 Euro, ab 5 Jahren
Tine Schulz & Anja Tuckermann: "Alle da!" (Bilderbuch), Klett Kinderbuch, 40 Seiten, 13,95 Euro, ab 6 Jahren
Ingeborg Kringeland Hald: "Vielleicht dürfen wir bleiben", aus dem Norwegischen von Maike Dörries, Carlsen, 108 Seiten, 9,99 Euro, ab 10 Jahren
Marcin Szczyglielski: "Flügel aus Papier", aus dem Polnischen von Thomas Weiler, Sauerländer, 285 Seiten, 13,99 Euro, ab 10 Jahren
Patricia McCormick: "Der Tiger in meinem Herzen", aus dem Amerikanischen von Maren Illinger, KJB, 256 Seiten, 14,99 Euro, ab 16 Jahren
Daniel Höra: "Das Schicksal der Sterne", Bloomoon Verlag, 248 Seiten, 14,99 Euro, ab 14 Jahren
Dorit Linke: "Jenseits der blauen Grenze", Magellan-Verlag, 303 Seiten, 16,95 Euro, ab 14 Jahren
Christoph Miler: "Nowhere men", Luftschacht Verlag, 340 Seiten, 23,20 Euro, ab 14 Jahren
Ville Tietäväinen: "Unsichtbare Hände" (Graphic Novel)", aus dem Finnischen von Alexandra Stang, Avant-Verlag, 215 Seiten, 34,95 Euro, ab 16 Jahren
Weitere Empfehlungen zum Thema Flucht und Migration aus früheren Jahren:
Robert Klement: "70 Meilen zum Paradies", Jungbrunnen, 143 Seiten, 14,95 Euro, ab zwölf Jahren, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendliteraturpreis 2007
Claude K. Dubois (Text, Illustration): "Akim rennt", aus dem Französischen von Tobias Scheffel, Moritz Verlag, 96 Seiten, 12,95 Euro, ab 6 Jahren, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2014