
Laut der Agentur Interfax hatte sie ihm bei einer - wie es hieß - patriotischen Diskussionsveranstaltung in einem Café eine ihn selbst darstellende Büste überreicht. Anschließend kam es zu einer Explosion. Dem Blogger Maxim Fomin, der das Pseudonym Wladlen Tatarskij benutzte, folgten auf dem Kanal Telegram mehr als 560.000 Menschen. Er war unter anderem für seine Kriegsrhetorik bekannt, mit der er die russische Invasion der Ukraine rechtfertigte.
Die Sprecherin des Außenministeriums in Moskau, Sacharowa, erklärte, Fomin sei schon länger mit Drohungen aus der Ukraine konfrontiert gewesen.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 03.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.