Archiv

Deutscher Filmpreis
Filmakademie ändert Auswahlverfahren für "Lola"

Die Deutsche Filmakademie ändert das Auswahlverfahren für den Deutschen Filmpreis "Lola", eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Die Vorauswahl durch eine Kommission soll wegfallen.

    Die Trophäe "Lola" bei einem Fototermin zu der Bekanntgabe der Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023.
    Die Deutsche Filmakademie ändert das Auswahlverfahren für den Deutschen Filmpreis "Lola". (picture alliance / dpa / Britta Pedersen)
    Künftig würden die Mitglieder der Akademie direkt aus allen eingereichten Beiträgen über die "Lola"-Nominierungen entscheiden, erklärte die Filmakademie. Die nächste Verleihung des Filmpreises ist für Mai nächsten Jahres in Berlin geplant. Die gut 20 Auszeichnungen und mehr als 50 Nominierungen sind mit insgesamt fast drei Millionen Euro an öffentlichen Geldern dotiert.
    Zweifel am bisherigen Verfahren gab es zuletzt im vergangenen Jahr. Während die Oscar-prämierte Produktion "Im Westen nichts Neues" des Streaminganbieters Netflix gleich mehrfach nominiert wurde, stand Christian Petzolds Film "Roter Himmel" nicht auf der Liste. Der Regisseur gewann später bei der Berlinale den Großen Preis der Jury.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.