Die Flut im Ahrtal Wie es zu Fehlern und Versäumnissen beim Katastrophenschutz kam
134 Menschen kamen bei der Hochwasser-Katastrophe allein in Rheinland-Pfalz zu Tode, bis heute gibt es Vermisste, das Ausmaß der Zerstörung war immens. An der Krisenkommunikation auf Kreis- und Landesebene zu arbeiten, ist nur eine von vielen Herausforderungen, denen sich Rheinland-Pfalz stellen muss.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Nur wenige Menschen konnten am 14. Juli an der Oberen Ahr mit Hubschraubern gerettet werden, mehr oder weniger durch Zufallsabsprachen. Für Großeinsätze aus der Luft kam der Katastrophenalarm zu spät. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Christoph Hardt)