Alkoholspektrumstörung
Schwanger? Finger weg vom Alkohol!

Etwa zwei Prozent aller Kinder in Deutschland haben eine fetale Alkoholspektrumstörung. Medizinerin Mirjam Landgraf ruft deshalb dazu auf, Schwangere anzusprechen, die Alkohol trinken. Denn die Kinder leiden ein Leben lang an den Folgen.

Pyritz, Lennart |
Nahaufnahme einer Frau, die ein Lowballglas mit einem roten Drink in der Hand hält.
Alkohol und seine Abbauprodukte gelangen vom mütterlichen Blut ungefiltert in den Blutkreislauf des ungeborenen Kindes. Dort können sie als Zellgift Zellen abtöten und die Organentwicklung beeinträchtigen (picture alliance / Zoonar / Katerina.Kubatina )