Archiv

Gasimport aus dem Senegal
Klimaforscher: "Neue Infrastrukturen für fossile Energien sind fatal fürs Klima"

Der Klimaforscher Niklas Höhne hält die Ausbeutung von Gasfeldern im Senegal für einen fatalen Rückschritt. Deutschland habe sich verpflichtet, keine neuen fossilen Projekte im Ausland mehr zu unterstützen. Auch der Senegal werde kaum Vorteile haben. Die Gewinne würden von den Konzernen abgeschöpft.

Schmidt-Mattern, Barbara |
Kanzler Scholz wird vom senegalesischen Präsidenten Sall mit militärischen Ehren am Flughafen begrüßt.
Bundeskanzler Scholz hatte bei einem Besuch im Senegal zugesagt, bei der Produktion von LNG-Gas zu helfen - Deutschland sollte besser bei seiner bisherigen Unterstützung für Erneuerbare Energien in dem Land bleiben, fordert Regine Richter von der NGO urgewald (dpa / Michael Kappeler)