
Das teilte Präsident Macron wie bereits im Vorfeld angekündigt auf einem Treffen zum Thema Zweistaatenlösung in New York mit. Macron sprach von einem Schritt für einen Frieden zwischen dem israelischen und dem palästinensischen Volk. Am späten Abend folgte auch Belgien dem Beispiel Frankreichs. Zuvor hatten bereits Australien, Kanada, Großbritannien und Portugal die formale Anerkennung eines palästinensischen Staates bekanntgegeben. Für Deutschland betonte Außenminister Wadephul in New York die Forderung nach Verhandlungen über eine Zweistaatenlösung. Der jahrzehntealte Konflikt lasse sich nicht durch Terror, Zerstörung und Tod lösen.
Das Treffen zur Wiederbelebung eines Friedensprozesses geht auf eine Initiative Frankreichs und Saudi-Arabiens zurück. Die USA und Israel nehmen nicht teil.
Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.