Archiv

Schutzeinsatz im Roten Meer
Fregatte "Hessen" soll bald auslaufen

Die Fregatte "Hessen" soll voraussichtlich in der kommenden Woche von Wilhelmshaven aus die Fahrt zum Roten Meer antreten.

    Das Foto zeigt die Fregatte "Hessen" am Marinestützpunkt in Wilhelmshaven.
    Die Fregatte "Hessen" soll dabei helfen, die internationalen Handelsrouten durch das Rote Meer zu schützen. (dpa-news/Hauke-Christian Dittrich)
    Das Schiff könnte damit nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bis Ende des Monats im Einsatzgebiet eintreffen. Dort will sich die Deutsche Marine an einem Militäreinsatz der Europäischen Union zur Sicherung der Handelsschifffahrt beteiligen. Erforderlich ist dazu noch ein Mandat des Bundestags. Die EU-Pläne sehen vor, mehrere europäische Kriegsschiffe und luftgestützte Frühwarnsysteme in die Region zu entsenden, um Frachtschiffe vor Angriffen der im Jemen aktiven, pro-iranischen Huthi-Miliz zu schützen.
    Die "Hessen" ist unter anderem mit Flugabwehrraketen ausgerüstet. Das Schiff wurde speziell für den Geleitschutz und die Seeraumkontrolle konzipiert. Mit seinem Radar kann es nach Angaben der Bundeswehr einen Luftraum von der Größe der gesamten Nordsee überwachen.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 01.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.