
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer sagte, alle müssten jetzt ernsthaft prüfen, wie man die Finanzierungslücke noch schließen könne. Es könne nicht sein, dass der Bund nur bayerische Politik mache, sagte der SPD-Politiker mit Verweis auf die beschlossene Ausweitung der Mütterrente. Der schleswig-holsteinische Regierungschef Günther sprach von einer eigenartigen Prioritätensetzung im Koalitionsausschuss. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner forderte eine klare Korrektur bei der Stromsteuer. Die Politik müsse spürbare Entlastungen für alle auf den Weg bringen. Die Menschen erwarteten zu Recht, dass jetzt etwas passiere. Ähnlich hatte sich zuvor der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst geäußert.
Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.