
In einer Erklärung, die beim G7-Gipfel in Italien ausgehandelt wurde, heißt es, die Volksrepublik erzeuge durch Subventionen Überkapazitäten und verzerre den globalen Wettbewerb. Notfalls werde man Maßnahmen ergreifen, um heimische Industrien und Arbeitsplätze vor diesen unlauteren Praktiken zu schützen.
Zu den G7-Staaten gehören die USA, Kanada, Großbritannien und Japan sowie die EU-Staaten Deutschland, Frankreich und Italien. Die USA haben bereits Strafzölle auf bestimmte chinesische Produkte verhängt. In der EU werden ab Juli erhöhte Zölle auf Elektroautos fällig, falls China nicht einlenkt. Die chinesische Regierung erwägt deshalb nach eigenen Angaben eine Klage bei der Welthandelsorganisation.
Diese Nachricht wurde am 13.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.