Der Vorteil scheint klar auf der Hand zu liegen: In der mittlerweile schier unübersichtlichen Anzahl an Studiengängen, Zulassungsverordnungen, Abschlüssen und sonstigen Angeboten können sich Studierende, Mitarbeiter und Abiturienten aus dem In- und Ausland besser orientieren. Die Universitäten können sich auf dem Bildungsmarkt präsentieren. Und eventuell dadurch sogar Drittmittel, das heißt eine bessere finanzielle Ausstattung erhalten.
Doch die Rankings sind umstritten. Immer mehr Universitäten oder einzelne Institute steigen aus. Wie verlässlich sind die abgefragten Daten? Und wie negativ wirkt sich ein schlechter Listenplatz in der Hitliste der Universitäten aus? Danach fragen wir in der Länderzeit und sind gespannt auf Ihre Einschätzungen und Fragen.
Unsere Gäste:
Prof. Dr. Joachim Hill, Vizepräsident Universität Trier
Prof. Dr. Thomas Rüfner, Universität Trier
Guido Käsgen, Abteilung für studentische Angelegenheiten, Universität Trier
Kilian Krumm, ASTA- Vorsitzender Universität Trier
Prof. Dr. Johannes Paulmann, Deutscher Historikerverband, Universität Mainz
Gero Federkeil, CHE, Gütersloh
Diskutieren Sie mit, rufen Sie kostenfrei an oder schreiben Sie uns:
Tel: 00 800 4464 4464
E-Mail: laenderzeit@dradio.de" target="_blank" href="http://www.dradio.de/aod.99999.de.html?dram:broadcast_id=148" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"http://www.dradio.de/aod.99999.de.html?dram:broadcast_id=148","chapter2":"laenderzeit@dradio.de","chapter3":"Germany’s next Topuniversität","level2":1}">laenderzeit@dradio.de
Doch die Rankings sind umstritten. Immer mehr Universitäten oder einzelne Institute steigen aus. Wie verlässlich sind die abgefragten Daten? Und wie negativ wirkt sich ein schlechter Listenplatz in der Hitliste der Universitäten aus? Danach fragen wir in der Länderzeit und sind gespannt auf Ihre Einschätzungen und Fragen.
Unsere Gäste:
Prof. Dr. Joachim Hill, Vizepräsident Universität Trier
Prof. Dr. Thomas Rüfner, Universität Trier
Guido Käsgen, Abteilung für studentische Angelegenheiten, Universität Trier
Kilian Krumm, ASTA- Vorsitzender Universität Trier
Prof. Dr. Johannes Paulmann, Deutscher Historikerverband, Universität Mainz
Gero Federkeil, CHE, Gütersloh
Diskutieren Sie mit, rufen Sie kostenfrei an oder schreiben Sie uns:
Tel: 00 800 4464 4464
E-Mail: laenderzeit@dradio.de" target="_blank" href="http://www.dradio.de/aod.99999.de.html?dram:broadcast_id=148" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"http://www.dradio.de/aod.99999.de.html?dram:broadcast_id=148","chapter2":"laenderzeit@dradio.de","chapter3":"Germany’s next Topuniversität","level2":1}">laenderzeit@dradio.de