Geschichte der EU
Friedensprojekt mit Hintergedanken

Wohlstand schaffen, auf den Kalten Krieg reagieren und Deutschlands Rüstung kontrollieren: Das waren die Ziele, als sich einige Länder Westeuropas nach 1945 auf eine Zusammenarbeit verständigten. Es war das Fundament der heutigen Europäischen Union.

Pulz, Magdalena | 23. Mai 2024, 16:30 Uhr
Kanzler Konrad Adenauer zu Besuch beim britischen Premierminister Winston Churchill am 15. Mai 1953.
Es müsse verhindert werden, dass Deutschland nochmal einen Angriffskrieg führen kann, aber irgendwann müsse die Vergeltung auch ein Ende haben, so der britische Premier Winston Churchill. (imago images / ZUMA / Keystone / imago stock&people via www.imago)