Am 7. April 1948 erklärten die Vereinten Nationen Gesundheit zu einem Menschenrecht. Für die Durchsetzung wurde die Weltgesundheitsorganisation gegründet. Als ihr größter Erfolg gilt die Ausrottung der Pocken. Aber die WHO wird auch kritisiert.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
In den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie war die Diskussion über die Rolle der WHO so kontrovers wie selten. (picture alliance / Zoonar / Maksym Yemelyanov)