
Die Ultrakonservativen in der Republikanischen Partei wollten mit ihrem internen Machtkampf erreichen, dass ein Kandidat aufgestellt werde, der ihren politischen Vorstellungen entspreche, erklärte Lambsdorff im Deutschlandfunk.
McCarthy war auch im sechsten Durchgang bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gescheitert, obwohl seine Partei über die Mehrheit verfügt. Erneut verweigerten rund 20 Mitglieder seiner Fraktion die Gefolgschaft. Die Abstimmung wurde daraufhin erneut verschoben. Die Parlamentskammer ist damit vorerst handlungsunfähig. Ohne Vorsitzenden können die neuen Abgeordneten nicht vereidigt werden.
Das vollständige Interview mit Alexander Graf Lambsdorff können Sie hier nochmal nachhören.
Diese Nachricht wurde am 05.01.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.