Brandenburg
Grüne fordern Rücktritt der Innenministerin

Brandenburgs Innenministerin Lange steht wegen der Entlassung von Verfassungsschutzchef Müller weiter in der Kritik.

    Katrin Lange (SPD), Brandenburgs Ministerin des Inneren und für Kommunales, spricht während einer Pressekonferenz nach dem Treffen mit Landrätinnen, Landräten und Oberbürgermeistern.
    Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (Soeren Stache/dpa)
    Die brandenburgischen Grünen forderten ihren Rücktritt. Der Landesvorsitzende Rostock erklärte, die offizielle Begründung der Ministerin, Müller habe sie nicht rechtzeitig über die Einstufung der Landes-AfD als gesichert rechtsextremistisch informiert, erscheine zunehmend unglaubwürdig. Der Schaden, den die SPD-Politikerin angerichtet habe, sei immens. Die CDU-Opposition bezweifelt die Darstellung Langes ebenfalls. Sie hatte gestern Akteneinsicht in die Kommunikation zwischen der Ministerin und dem Verfassungsschutzchef beantragt.
    Lange hatte Vorwürfe, sie sei eigentlich mit der Hochstufung nicht einverstanden gewesen, zurückgewiesen.

    Mehr zum Thema

    Brandenburg - Innenministerin unter Druck nach Entlassung von Verfassungsschutz-Chef
    Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.