
Im Deutschlandfunk sagte Emmerich, der Gestus der Abschottung sei dabei nicht hilfreich. Die Politik müsse für gute Integrationsmöglichkeiten sorgen. Gleichwohl sei es auch erforderlich, dass die Angehörigen der jeweiligen ethnischen Communities bereit seien, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Es dürfe nicht passieren, dass sie ihre Konflikte auf deutschem Boden austrügen, betonte der Obmann der Grünen-Fraktion im Innenausschuss des Bundestages.
Mit Blick auf die europäische Flüchtlingspolitik sprach Emmerich sich für legale Fluchtwege und wirksame Migrationsabkommen aus, die nicht nur auf Ausgrenzung zielten. Er kritisierte in dem Zusammenhang, dass sich einige Länder einer gerechten Verteilung der nach Europa Geflüchteten verweigerten.
Diese Nachricht wurde am 18.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.