
In Ramallah sagte der Grünen-Politiker, es sei nicht in Ordnung, dass die Siedler teilweise gewalttätig die Möglichkeit der freien Reise blockierten oder erschwerten. Im Westjordanland, einem von Israel besetzten palästinensischen Autonomiegebiet, leben rund zweieinhalb Millionen Palästinenser und mehrere hundertausend israelische Siedler. Seit dem Ausbruch des Gaza-Kriegs im vergangenen Oktober kommt es auch dort vermehrt zu gewalttätigen Zwischenfällen.
Zuvor hatte Habeck im Rahmen seiner Nahostreise in Jerusalem den israelischen Wirtschaftsminister Barkat getroffen. Er habe an die israelische Regierung appelliert, alles dafür zu tun, um zivile Opfer im Kampf gegen die Terrororganisation Hamas zu vermeiden, sagte Habeck. Zugleich bekräftigte Habeck das Recht Israels auf Selbstverteidigung.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 12.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.