
Die Gefahrenlage treffe nun auf hoch emotionalisierte Personen, erklärte Haldenwang. Dies könne zur Radikalisierung von allein handelnden Tätern führen. Die Sicherheitsbehörden befassten sich intensiv mit möglichen Szenarien. Haldenwang betonte, man arbeite mit Hochdruck daran, die potenziellen Anschlagsplanungen zu durchkreuzen.
Nach Angaben des Verfassungsschutzes nutzen auch andere extremistische Akteure den Krieg im Nahen Osten für Hass, Hetze und Progaganda aus. Unter anderem würden deutsche Rechtsextremisten vermehrt muslimfeindliche Inhalte verbreiten.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 29.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.