Nahost
Hamas lehnt Entwaffnung ohne palästinensischen Staat ab

Die Hamas lehnt es ab, ihre Waffen niederzulegen, solange kein unabhängiger palästinensischer Staat gegründet wird.

    Steve Witkoff schaut ernst in die Kamera.
    Der US-Sondergesandte Steve Witkoff (AP / Evelyn Hockstein)
    Der bewaffnete Widerstand könne nur aufgegeben werden, wenn die Rechte der Palästinenser vollständig verwirklicht seien, heißt es in einer Erklärung der islamistischen Terrororganisation. Dazu zähle insbesondere die Errichtung eines unabhängigen und vollständig souveränen palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt.
    Die Hamas reagierte damit auf Äußerungen des US-Sondergesandten Witkoff. Witkoff sagte laut Medienberichten in Tel Aviv bei einem Treffen mit Angehörigen der weiterhin festgehaltenen Geiseln, man stehe kurz vor dem Ende des Gaza-Krieges. Es gebe einen Plan, alle nach Hause zu bringen.
    Diese Nachricht wurde am 03.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.