
Der bewaffnete Widerstand könne nur aufgegeben werden, wenn die Rechte der Palästinenser vollständig verwirklicht seien, heißt es in einer Erklärung der Terrororganisation. Dazu zähle insbesondere die Errichtung eines unabhängigen und vollständig souveränen palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt.
Die Hamas reagierte damit auf Äußerungen des US-Sondergesandten Witkoff. Witkoff sagte laut Medienberichten in Tel Aviv bei einem Treffen mit Angehörigen der weiterhin festgehaltenen Geiseln, man stehe kurz vor dem Ende des Gaza-Krieges. Es gebe einen Plan, alle nach Hause zu bringen.
In Israel demonstrierten erneut zehntausende Menschen für die Freilassung der Geiseln. Nach Angaben des Forums der Geisel-Familien versammelten sich fast 60.000 Menschen in Tel Aviv. Die Hamas und eine andere mit ihr verbündete militante Palästinensergruppe hatten in den vergangenen Tagen Videos veröffentlicht, die ausgehungerte und geschwächte Geiseln zeigten.
Diese Nachricht wurde am 03.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.