Nahost
Hamas stimmt Teilen von Trumps Gaza-Plan zu

Die militant-islamistische Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Wie mehrere Nachrichtenagenturen übereinstimmend berichten, sieht die Hamas bei einigen Punkten noch Beratungsbedarf in den eigenen Reihen.

    Mehrere Kämpfer der Hamas halten Waffen in die Höhe, ihre Gesichter sind vermummt.
    Kämpfer der Terror-Organisation Hamas (Archivbild) (picture alliance / Zumapress.com / Yousef Masoud)
    Die Hamas teilte demnach mit, sie sei grundsätzlich bereit, alle israelischen Geiseln zu übergeben. Ferner sei sie bereit, über Vermittler sofort in Verhandlungen einzutreten, um Einzelheiten dafür zu besprechen. Zudem bekräftigte sie ihre Bereitschaft, die Macht im Gazastreifen an eine politisch unabhängige palästinensische Instanz abzugeben.
    Auf ihre Entwaffnung - eine zentrale Forderung Israels - ging die Hamas in ihrer Erklärung nicht ein. Laut der Nachrichtenagentur Reuters sagte der Hamas-Führer Abu Marzouk dem arabischen Sender Al Jazeera, die Hamas werde die Waffen nicht abgeben, bevor die - so wörtlich - israelische Besatzung ende.

    Trump: Israel muss Angriffe auf Gazastreifen einstellen

    Angesichts der Erklärung der militant-islamistischen Hamas hat US-Präsident Trump Israel aufgefordert, seine Angriffe auf den Gazastreifen sofort einzustellen. Dadurch könnten die israelischen Geiseln gerettet werden, schrieb Trump auf seinem Netzwerk Truth Social. Er glaube, die Hamas sei bereit zu einem dauerhaften Frieden, so Trump.

    Trumps Ultimatum an die Hamas

    Trump hatte der Hamas am Freitag im Hinblick auf seine Initiative für ein Ende des Gaza-Krieges ein Ultimatum bis Sonntagabend gestellt. Er schrieb auf seinem Netzwerk Truth Social, bis Sonntag 18 Uhr Ortszeit - also bis Mitternacht unserer Zeit - müsse eine Einigung mit der Hamas erzielt werden. Sollte diese letzte Chance nicht genutzt werden, werde die Hölle für die Hamas ausbrechen.

    Israels Regierungschef hatte Gaza-Plan bereits akzeptiert

    Trump hatte seinen Plan für den Gazastreifen Anfang der Woche vorgestellt. Angedacht ist, dass der Krieg zwischen Israel und der Hamas sofort endet, wenn beide Seiten dem Plan zustimmen. Danach sollen unverzüglich die restlichen Geiseln der Hamas freikommen und die Leichen toter Geiseln übergeben werden - im Gegenzug für palästinensische Gefangene.
    Der Gazastreifen soll dann übergangsweise von einem palästinensischen Technokraten-Komitee verwaltet werden - unter Aufsicht eines internationalen Gremiums, das Trump zusammen mit dem früheren britischen Regierungschef Blair leiten soll. Der israelische Regierungschef Netanjahu akzeptierte den Plan bereits, auch arabische Staaten signalisierten Zustimmung.
    Was in dem Gaza-Plan der USA steht, haben wir hier zusammengefasst.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.