Archiv

Wirtschaft
Handelskammerpräsident Adrian gegen Industriestrompreis, NRW-Landeschef der SPD dafür

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Adrian, hat sich gegen einen subventionierten Industriestrompreis ausgesprochen.

    Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), im Porträt
    DIHK-Präsident Peter Adrian (picture alliance/dpa)
    Er vermisse in der Diskussion über den Vorschlag von Wirtschaftsminister Habeck die allgemeine Verbesserung, sagte Adrian im Deutschlandfunk. Was man brauche, seien dauerhaft günstigere Energiekosten, die nicht nur wenigen Unternehmen zugute kämen. Der neue nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Post sagte ebenfalls im Deutschlandfunk, er halte einen zeitlich begrenzten Industriestrompreis für eine gute Lösung, sofern dieser mittelstandsfreundlich ausgestaltet sei.
    Vor der morgigen Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg berät die SPD-Bundestagsfraktion heute in Wiesbaden unter anderem über den Industriestrompreis. Auf dem Tisch liegt der Vorschlag, den Preis für fünf Jahre auf fünf Cent pro Kilowattstunde zu begrenzen.
    Das komplette Interview mit Peter Adrian können Sie hier nachlesen.
    Das komplette Interview mit Achim Post können Sie hier nachlesen.
    Diese Nachricht wurde am 28.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.