Bundestag
Haushalt 2026 mit Stimmen der schwarz-roten Koalition beschlossen

Der Bundestag hat den Haushalt 2026 mit den Stimmen der schwarz-roten Koalition beschlossen.

    Die Glas-Kuppel auf dem Gebäude des deutschen Bundestages vor leicht bewölktem Himmel.
    Die Glas-Kuppel auf dem Gebäude des deutschen Bundestages (IMAGO / Achille Abboud )
    Für das Haushaltsgesetz stimmten 322 Abgeordnete, 252 votierten dagegen. Enthaltungen gab es keine. Der Gesamthaushalt hat ein Volumen von knapp 525 Milliarden Euro. Die geplante Neuverschuldung liegt einschließlich der Kredite aus Sondertöpfen für die Bundeswehr und die Infrastruktur bei 180 Milliarden Euro.
    In der Debatte vor der Abstimmung verteidigte SPD-Finanzminister Klingbeil die hohe Schuldenaufnahme. Die Koalition nehme sich mit Rekordinvestitionen vor, das Land wieder auf Wachstumskurs zu bringen und Arbeitsplätze zu sichern.
    AfD-Haushaltsexperte Gottschalk warnte dagegen vor Milliarden-Zinszahlungen wegen der hohen Kredite. Die Grünen-Politikerin Paus kritisierte, die Koalition habe die Chance verspielt, mit den zusätzlichen Schulden etwas Gutes für das Land zu tun, wie die Infrastruktur instand zu setzen. Die Vorsitzende der Linken, Schwerdtner, erklärte, die Menschen erwarteten Investitionen in bezahlbaren Wohnraum und starke Kommunen.
    Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.