
Die Haut hat viele Aufgaben. So hindert sie Krankheitserreger daran, in den Körper einzudringen. Und sie sorgt mit für die richtige Körpertemperatur.
Die Haut ist Wind, Wetter und Sonne ausgesetzt. Das trägt auch mit zu ihrer Alterung bei. Mit zunehmendem Alter, jenseits der 40, wird die Haut spürbar dünner, und bestimmte Probleme – jenseits von Fältchen und Falten – treten häufiger auf: Nagelpilze etwa, Ekzeme oder gut- und bösartige Tumore der Haut.
Eine Sprechstunde über Haut und Haare: Probleme ab 40 plus.
Studiogast:
- Prof. Christiane Bayerl, Leiterin der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
Gerne können Sie sich beteiligen: Hörertelefon: 00800 - 4464 4464 und E-Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de