Heizen mit Waldholz Klimaneutraler Energieträger oder schützenswerte Ressource?
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen die Treibhausgasemmissionen sinken. Das Gebäudeenergiegesetz soll die Wärmewende einleiten. Holz- und Pelletheizungen gelten darin als klimaneutral. Aber das Heizen mit Holz ist nicht so CO2-arm wie beworben.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Viele EU-Bürger haben ihre fossile Heizung bereits durch eine Pelletheizung ersetzt oder planen es noch, weil sie als klimaneutral gilt. Doch ist das Heizen mit Holz tatsächlich so Treibhausgas-arm? (Getty Images / iStockphoto / tchara)