Installationskünstlerin Henrike Naumann "Wenn ich verunsichert werde, bin ich auf dem rechten Weg"
Möbel und Gegenstände als Ausdruck von Emotionen: Henrike Naumanns räumliche Installationen setzen sich mit Rechtsextremismus und deutscher Erinnerungskultur auseinander. Die Folgen des Mauerfalls haben die gebürtige Zwickauerin geprägt.
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
In ihren immersiven Installationen arrangiert die Künstlerin Henrike Naumann Möbel und Objekte zu szenografischen Räumen, in welche sie Video- und Soundarbeiten integriert. (picture alliance / dpa / Soeren Stache)