Archiv


Heute noch Schiller lesen?

Zum 200. Todestag von Friedrich Schiller setzt die gleichnamige Universität in Jena jeden Tag ein neues Schiller-Zitat auf ihre Homepage. Doch damit nicht genug: Das Andenken an den berühmten Namenspatron soll aber auch mit einem Essay-Wettbewerb begangen werden. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden und Doktoranden an deutschen Universitäten und beschäftigt sich mit dem Bezug zu Schiller. In Anlehnung an die Antrittsvorlesung Schillers "Was heißt und zu welchem Ende kann man Universalgeschichte studieren" lautet der Titel des "Was heißt und zu welchem Ende kann man heute Schiller lesen".

    Die Beiträge müssen 20.000 bis 30.000 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) umfassen. Der beste Essay wird prämiert mit der abgeschlossenen Bibliothek des Deutschen Klassiker Verlags (180 Bände) im Wert von 15.000 Euro.

    Die Essays sind bis zum 30. April 2005 zu senden an:

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Stichwort "Schiller-Essay"
    07737 Jena