
Zu dem kommt kommt oft ein Schwindelgefühl dazu, bei manchen Menschen auch ein Ohrgeräusch, ein so genannter Tinnitus.
Die Ursachen für einen Hörsturz sind unklar. Auch die Behandlungs-möglichkeiten sind begrenzt. Ärzte verordnen in der Regel entzündungshemmende Medikamente. Außerdem sollten Betroffene sich nach einem Hörsturz Ruhe gönnen. Bei etwa jedem zweiten Patienten bessern sich die Beschwerden in kurzer Zeit, nicht immer aber wird die volle Hörfähigkeit wieder erreicht.
Gesprächsgast:
- Prof. Dr. med. Jörg Schipper, Direktor der Hals-Nasen-Ohrenklinik und Poliklinik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Weitere Beiträge:
Reportage:
Martin Winkelheide
Hörtest nach Hörsturz
Martin Winkelheide
Hörtest nach Hörsturz
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
Christian Floto
Herzkranzgefäßverengung
Bypass-Operation oder Versorgung mit einer Gefäßstütze?
Interview mit Prof. Dr. Gerd Hasenfuß, Direktor der Klinik für Kardiologie und Pneumologie am Herzzentrum der Universitätsklinik Göttingen
Herzkranzgefäßverengung
Bypass-Operation oder Versorgung mit einer Gefäßstütze?
Interview mit Prof. Dr. Gerd Hasenfuß, Direktor der Klinik für Kardiologie und Pneumologie am Herzzentrum der Universitätsklinik Göttingen
Christian Floto
Epilepsie
Konzepte gegen den Bewegungsmangel
Interview mit Prof. Dr. Rainer Surges, Direktor der Klinik für Epileptologie, Universitätsklinik Bonn
Epilepsie
Konzepte gegen den Bewegungsmangel
Interview mit Prof. Dr. Rainer Surges, Direktor der Klinik für Epileptologie, Universitätsklinik Bonn
Christian Floto
Nebenwirkungen von Insektengiften
Pyrethroid-haltige Insektizide erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Interview mit Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie am Klinikum Bremen Mitte
Nebenwirkungen von Insektengiften
Pyrethroid-haltige Insektizide erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Interview mit Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie am Klinikum Bremen Mitte
Hörertelefon: 00800 4464 4464
Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de
Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de