Präsidentenwahl in Polen
Stichwahl zwischen Trzaskowski und Nawrocki

Bei der Präsidentenwahl in Polen kommt es zur Stichwahl zwischen dem liberalkonservativen Kandidaten Trzaskowski und dem nationalkonservativen Vertreter Nawrocki.

    Anhänger von Rafal Trzaskowski, Bürgermeister von Warschau und Präsidentschaftskandidat, schwenken während der Wahlkundgebung auf dem Hauptmarkt polnische Flaggen.
    Die Präsidentschaftswahlen in Polen stehen an. Bisher führt Rafal Trzaskowski bei den Umfragen. (picture alliance / Zuma Press / Dominika Zarzycka)
    In der ersten Runde konnte Prognosen zufolge niemand eine absolute Mehrheit erzielen. Die Prognosen sehen Trzaskowski bei 30,8 Prozent der Stimmen und Nawrocki bei 29,1 Prozent. Dahinter liegt der rechtsextreme Kandidat Mentzen bei 15,4 Prozent. Die Stichwahl findet am 1. Juni statt.
    Der amtierende Staatschef Duda konnte nach zwei Amtszeiten nicht noch ein weiteres Mal antreten. Trzaskowski ist Oberbürgermeister von Warschau. Er stammt aus der liberalkonservativen Bürgerkoalition von Regierungschef Tusk. Der parteilose Historiker Nawrocki war von der nationalkonservativen PiS aufgestellt worden.
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.