Archiv

Holocaust-Gedenktag
Bundestag erinnert erstmals an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus

Der Bundestag hat erstmals auch die Menschen gewürdigt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung Opfer des Nationalsozialismus wurden. Die Holocaust-Überlebende Rozette Kats forderte dazu auf, alle Opfer gleichermaßen in das Gedenken einzuschließen.

König, Jürgen |
Rozette Kats, Zeitzeugin des Holocaust, geht nach ihrer Rede bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag an Peter Tschentscher (h-v, SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg und amtierender Bundesratspräsident, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Klaus Schirdewahn, Vertreter der queeren Community, und Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) vorbei.
Die Holocaust-Überlebende Rozette Kats bedachte in ihrer Rede auch die Menschen, die von den Nationalsozialisten wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden (picture alliance / Bernd von Jutrczenka)