Halbleiterindustrie Wirtschaftsexperte: EU profitiert kaum von Dresdner Chipfabrik
Guntram Wolff von der Denkfabrik DGAP sieht Deutschlands Standortvorteile eher in der Forschung als in der Fertigung. Die neu geplante TSMC-Chipfabrik in Dresden helfe nur begrenzt, um die europäische Halbleiterindustrie zu stärken.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Der taiwanische Konzern TCSM eröffnet einen Standort zur Halbleiterproduktion Dresden. Ostdeutschland spielt in der Branche eine Rolle, noch aus DDR-Zeiten. (picture alliance / dpa / Robert Michael)