Neue Erkenntnisse
Die Wurzeln der indoeuropäischen Sprache

Etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung spricht eine indoeuropäische Sprache. Analysen prähistorischer DNA aus der Grenzregion zwischen Asien und Europa zeigen nun: Die Yamnaya-Kultur war an der Verbreitung dieser Sprachfamilie beteiligt.

Röhrlich, Dagmar |
Illustration von verschiedenen kleinen Figuren, die eine Sprache lernen könnten. Eine Figur hält eine riesige Lupe über ein Schriftstück. Eine andere Figur ist gemütlich an ein großes Buch mit der Aufschrift "Englisch" gelehnt.
Neben Deutsch, Englisch und den romanischen Sprachen zählen auch Griechisch, Russisch und Sanskrit zu denen der indoeuropäischen Sprachen. (Imago / Zoonar / Anastasiia Torianyk)