Innovationen aus Fernost
Eine Patentstudie zeigt Stärken und Schwächen des Forschungsstandorts ChinaWie gut es um Chinas Innovationskraft bestellt ist, haben Forscher aus Frankfurt, Trier und Mönchen in einer vergleichenden Studie untersucht. Dazu zählten sie die Patentanmeldungen in China und Deutschland für den Zeitraum von 1990 bis 2009.
- China setzt auf Innovation (picture alliance / dpa - Chang Xu)
Absolut gesehen liegt China zwar deutlich vorne, bei den internationalen Weltpatenanmeldungen führen aber deutsche Institutionen im Ranking. Als Doktorand war Philipp Böing von der Frankfurt School of Finance and Management an der Auswertung beteiligt. Im Gespräch mit Ralf Krauter verrät er Details zu ihrem Ergebnis.
Den vollständigen Beitrag können Sie für mindestens fünf Monate nach der Sendung in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.