
Das sei die bisher intensivste Nutzung dieser Waffe gewesen, teilte das Verteidigungsministerium in London mit. Moskau versuche damit vermutlich, die Ukraine zum Einsatz wertvoller, moderner Flugabwehrraketen zu bringen. Zugleich hieß es, Kiew habe mindestens 90 Prozent der ankommenden Drohnen neutralisiert, hauptsächlich mit ihren älteren und billigeren Flugabwehrwaffen sowie mit elektronischen Störsendern.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 05.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.