Bundeswehr Beschaffungswesen - besonders teuer, besonders langsam
Von der Socke bis zum Panzer müsse bei der Bundeswehr alles ausgeschrieben werden, so FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann. Das sei in anderen Länder nicht so. Auch was an die Ukraine abgegeben wurde, sei nicht umgehend wiederbestellt worden.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Das komplizierte und bürokratische Beschaffungswesen der Deutschen Bundeswehr und "immer zusatzliche Wünsche" machten alles teurer, kritisiert die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann. Man bemühe sich, die Strukturen zu ändern. (pa/SULUPRESS.DE/Torsten Sukrow)