Internationaler Strafgerichtshof Völkerrechtler: Es geht um den Verdacht zahlreicher Kriegsverbrechen Russlands
Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen gegen Russland wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufgenommen. Auch der gezielte Angriff auf ein zivil genutztes Atomkraftwerk fällt unter Kriegsverbrechen, sagte der Völkerrrechtler Claus Kreß im Dlf. Er hält es für denkbar, dass sich auch Präsident Putin zu einem späteren Zeitpunkt in Den Haag verantworten muss.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Völkerrechtler: Es geht um Taten von Russlands laufendem Gewalteinsatz, aber auch von Taten auf der Krim und im Osten der Ukraine seit 2014. Im Bild: Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag (imago stock&people)