Ex-EU-Kommissionschef Juncker Nicht Abkopplung, sondern Risikominderung gegenüber China
Vor der gemeinsamen China-Reise von Frankreichs Präsident Macron mit EU-Kommissionschefin von der Leyen wirbt ihr Vorgänger, Jean-Claude Juncker, für die Wahrung europäischer Sicherheitsinteressen, ohne deshalb den Handel mit China zu beenden.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Der frühere EU-Kommissionspräsident Juncker bei einem seiner letzten Auftritte auf der Bühne der EU-Kommission. China befinde sich in einem wachsenden Konflikt mit den USA - vor diesem Hintergrund müsse man auch Chinas Agieren im Ukrainekrieg sehen. (imago / Xinhua / Zheng Huansong)