Klimagipfel in Afrika Wohlstand durch erneuerbare Energien
Kenia hat 90 Prozent Stromversorgung aus heimischer Solarenergie und Geothermie, doch noch lebt die Hälfte der Bevölkerung ohne Strom. Durch ein Wirtschaftsbündnis würden Kenia, Afrika und Europa profitieren, sagt Staatssekretärin Jennifer Morgan.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Hat Ideen für mehr Wohlstand in Afrika: Nairobis Präsident William Ruto. Unter anderem wirbt er für eine globale Steuer für fossile Energie, um den Umbau der Stromversorgung mit erneuerbaren Energien zu finanzieren. (imago images / ZUMA Wire / John Ochieng)