Staatssekretär entlassen Energieexpertin Kemfert: Habecks Glaubwürdigkeit ist angekratzt
Es wundere sie, dass in der Causa Graichen weitere Verstöße des Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium passiert sind, so Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Es sei Vertrauen in die Arbeitsprozesse verlorengegangen.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Patrick Graichen (l.), Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt: Hintergrund ist die geplante Förderung eines Projekts des BUND Berlin, dessen Vorstand die Schwester Graichens ist. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)