Endlagersuche für Atommüll BASE-Sprecherin: Der Prozess ist nachvollziehbar und transparent
Das Verfahren zur Endlagersuche sei so angelegt, dass die Betroffenen mit einbezogen werden, sagte Ina Stelljes vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) im Dlf. Wenn ein Standort genauer geprüft werde, bekämen betroffene Bürger beispielsweise Zugang zu wissenschaftlicher Expertise vom Bund finanziert.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.