Rüstung
Ökonom: In deutsche und europäische Projekte investieren

Deutschland und Europa müssen schnell in weltraumgestützte Systeme und KI für die Verteidigung investieren, sagt Ökonom Moritz Schularick. Er empfiehlt eine Finanzierung über Kredite. So wären die ökonomischen Effekte für den Arbeitsmarkt hoch.

Heinemann, Christoph |
Starrflügeldrohne Raybird-3 (ACS-3 ) des ukrainischen Herstellers Skyeton auf der XPONENTIAL Europe. Die Raybird kann 28 Stunden lang in der Luft bleiben und dabei bis zu 2.500 km in einer Höhe von bis zu 4.500 Metern patrouillieren
Drohnen können Panzer außer Gefecht setzen: Der Ökonom Schulrick plädiert dafür, Waffenbestellungen in den USA zu stornieren und viel mehr auf unbemannte Systeme setzen, die in Europa entwickelt werden (picture alliance / Rupert Oberhäuser / Rupert Oberhäuser)